«Niemand kann zum Abstimmen gezwungen werden»

Radio Munot | 
Noch keine Kommentare
Bild: Radio Munot

Der Neuhauser Gemeinderat plant keine besonderen Massnahmen um die Abstimmungsbeteiligung in Neuhausen zu steigern.

Dies antwortet er auf eine Kleine Anfrage von SP-Einwohnerrat Renzo Loiudice. Dieser hatte sich über die tiefe Stimmbeteiligung bei den Kantonsratswahlen im September gewundert. In Neuhausen stimmten lediglich 46,6 Prozent ab. Loiudice wollte deshalb wissen, ob der Gemeinderat Massnahmen gegen die tiefe Stimmbeteiligung treffen will. Der Neuhauser Gemeinderat hält jedoch an den bisherigen Praktiken fest. Er werde wie bis anhin verständliche Abstimmungsmagazine verfassen und Informationsveranstaltungen organisieren.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren