Wie ein Schleitheimer Pfarrer nach dem Zweiten Weltkrieg Vergebung vorlebte

Ralph Denzel | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Nur wenige Tage nach der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands überquerte der Schleitheimer Pfarrer Hermann Stamm das erste Mal die Grenze, um für die evangelische Gemeinde Stühlingen einen Gottesdienst abzuhalten. Bild: Keystone

Der Zweite Weltkrieg war vorbei, die Welt lag in Trümmern. Für viele Menschen im besetzten Deutschland fehlte neben dem Nötigsten auch eines: Hoffnung. Diese gab ihnen ein aussergewöhnlicher Mann, dessen Geschichte nicht viele kennen.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.