Syntegon erzielt Rekordergebnis in 2024: Umsatz und Gewinn steigen deutlich

Der Verpackungsmaschinenhersteller Syntegon hat sein Jahresergebnis deutlich verbessert und bisher ungekannte Höhen erreicht. Das Unternehmen verzeichnet mehr Aufträge, mehr Umsatz und mehr unbereinigter Gewinn für das vergangene Jahr.
Die Syntegon-Gruppe, die auch mit einer Niederlassung in Beringen vertreten ist, hat im Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erzielt, wie sie am Donnerstag in einer Medienmitteilung bekannt gibt. Das Unternehmen stellt Verpackungsmaschinen für den Gebrauch in der Pharma- und Lebensmittelindustrie her.
So seien 2024 insgesamt 11 Prozent mehr Aufträge eingegangen als im Vorjahr, wodurch sich der Umsatz um 7 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro gesteigert habe. Auch der EBITDA, also der unbereinigte Gewinn vor Abschreibungen und Steuern, wächst um 15 Prozent auf 222 Millionen Euro.
Pharma-Aufträge überwiegen
Die Pharmaindustrie habe im vergangenen Geschäftsjahr einen Anteil von 58 Prozent an allen eingegangenen Aufträgen gehabt, während die Lebensmittelindustrie die restlichen 42 Prozent der Aufträge lieferte, so die Syntegon. Einen massgeblichen Anteil von 38 Prozent hatte auch das Servicegeschäft, welches ein zweistelliges Umsatzwachstum und 39 Prozent des Gesamtumsatzes verzeichnete.
«Sowohl auf Konzernebene als auch in den meisten Geschäftsbereichen haben wir unsere Finanzziele übertroffen», lässt sich Syntegon-Finanzchef Eros Carletti in der Mitteilung zitieren.
Syntegon hat 2024 angekündigt, den Hauptsitz ihrer Unternehmung in die Schweiz zu verlegen und hier an die Börse gehen zu wollen.