So ist der aktuelle Stand der Klimastrategie des Kantons Schaffhausen

Thomas Martens | 
Lesenswert
1 Kommentar
Die Hitze des Sommer ist zurueck, genug trinken und abkuehlen wird empfohlen, Bild zeigt Simon Mueller kuehlt sich am Tell Brunnen in der Stadt ab, am Freitag, 18. August 2023. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
Hitzetage sind im Kanton Schaffhausen keine Seltenheit mehr. Bild: Melanie Duchene

Ob Hitzesommer, Hochwasser oder lange Trockenperioden – der Klimawandel ist längst schon im Kanton Schaffhausen angekommen. Mit diesen Massnahmen sollen die Auswirkungen abgeschwächt werden.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.