Das sollten Sie beachten
Gewitter am Mittwochabend: Gefahrenwarnung wieder aufgehoben
Julian Blatter |
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Im Kanton Schaffhausen herrschte am Mittwochabend zeitweise Gewittergefahr. Screenshot: Meteo Schweiz
Nach langer Trockenheit kommt der Niederschlag. Am Mittwochabend warnte der Bund vor einem Gewitter – dieses ist mittlerweile vorübergezogen.
Am Mittwochabend herrschte zweitweise erhebliche Gewittergefahr (Stufe 3 von 5) in der Region. Der Bund hat die Warnung mittlerweile wieder aufgehoben.

Zu den möglichen Auswirkungen bei dieser Gefahrenlage gehört das Abbrechen von Ästen, das Umstürzen einzelner Bäume, Blitzeinschläge, Hagelschäden, Rutschungen in steilen Hängen sowie plötzliches Auftreten von Flutwellen in Bächen und Überflutungen.
Wie soll man sich nun verhalten? Der Bund empfiehlt folgende Punkte zu beachten:
- Gewässer und für Blitzschlag exponierte Orte wie Bergkreten und -gipfel, Bäume, Masten oder Türme und offene Flächen (z.B. Lichtungen, Fussballfeld) meiden.
- Im offenen Gelände bei Blitzschlag Kauerstellung einnehmen (mit geschlossenen Füssen in die Hocke), damit möglichst wenig Körperfläche den Boden berührt (nicht flach hinlegen).
- In einem Gebäude oder Auto Schutz suchen.
- Gegenstände aus Metall weglegen, da sie bei Blitzschlag den Strom weiterleiten und zu Verbrennungen/Stromschlag führen können.
- Gewässer meiden.
- Überflutete Strassenabschnitte, Bachbette und steile Hänge meiden.