Jetzt wird die Schaffhauser Politik aktiv: Kantonsräte fordern Lohndeckel für Axpo-Bosse

Fabian Babic | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die beiden Kernreaktoren Beznau 1 (links) und Beznau 2 des Kernkraftwerks Beznau mit dem Logo des Energiekonzerns Axpo, fotografiert am Montag, 6. Mai 2024 in Boettstein. Der 1969 in Betrieb genommene Reaktor Beznau 1 und der 1971 in Betrieb genommene Rea
Die Axpo liefert pro Jahr mehr als 40 Prozent der in der Schweiz verbrauchten elektrischen Energie. Bild: Keystone

Die Millionen-Boni der Axpo-Führungsriege schockieren Schaffhauser Politiker von links bis rechts. Nun solle der Kanton, der knapp acht Prozent am Energiekonzern hält, den «Lohnexzessen» Einhalt gebieten.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.