Gewerbeverbands-Boss: «Dafür haben wir jahrelang gekämpft»

Robin Blanck | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Schweizer duerfen wieder nach Deutschland zum einkaufen, mit gefuellten Wagen und vollen Einkaufstaschen nutzen viele die Gelegenheit, der Einkaufstourismus boomt wieder, am Freitag, 14. Mai, 2021. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
Neue Regeln sollen den Einkaufstourismus dämpfen – sehr zur Freude des einheimischen Gewerbes, das die Ausgaben der Konsumenten gern bei sich verbuchen würde. Bild: Melanie Duchene

Einkaufen in Deutschland wird teurer, das freut nicht alle Konsumenten, aber das freut ganz sicher das Schaffhauser Gewerbe, das seit vielen Jahren unter dem Einkaufstourismus leidet. Mit dem neuen Ansatz würden die Chancen im Wettbewerb um die Kundschaft etwas angeglichen – aber eigentlich pochen Gewerbevertreter auf eine völlige Beseitigung der Freigrenze, wie eine SN-Umfrage zeigt.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Jetzt Abo für Jetzt bestellen!
CHF 33.00/Monat
Ihr Plus an Informationen:
fundiert, vollständig, Digital plus Abo.
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?

Danke, dass Sie
Journalismus
unterstützen.

Fabienne Jacomet

Redaktion Stadt Schaffhausen