Was schlechter Schlaf Ihnen zeigen kann und was Sie auf keinen Fall ins Bett nehmen sollten

Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Ganz und gar keine verpasste Zeit, sagt Bernd Krämer, Leiter der Psychiatrischen Dienste der Spitäler Schaffhausen und Chefarzt des Psychiatriezentrums Breitenau. Doch 15 Prozent der Bevölkerung leiden an Schlafstörungen. Im Gespräch mit den SN erklärt Krämer, warum der Mittagsschlaf oft gar nicht so nützlich ist, gegen welche Schlafmittel er ist, auf welche Krankheiten Schlafstörungen hindeuten. Und er gibt Tipps für besseren Schlaf.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Danke, dass Sie
Journalismus
unterstützen.
Mark Liebenberg
