Endlich wirds hochsommerlich in der Region – lange währt das Prachtwetter aber nicht

Ein durchwachsener Sommer zeigt sich in den nächsten Tagen endlich von seiner heissen, sonnigen Seite. Doch das hochsommerliche Intermezzo währt nur kurz.
Zu kalt und zu nass. Das ist die bisherige Juli-Bilanz in der Region. In Schaffhausen war es rund 0,5 Grad kälter als im langjährigen Klimamittel. Auch Hitzetage, an denen das Thermometer 30 Grad oder mehr anzeigte, gab es gerade mal einen im Juli.
Im Gegensatz dazu gab es überdurchschnittlich viele Regentage: An 10 von 15 Tagen hat es in der ersten Juli-Hälfte in Schaffhausen geregnet. Normal wären es etwa 5 bis 6 Tage.
Ein Sommer zum Vergessen? Noch nicht, denn jetzt ist Besserung in Sicht. Die nächsten Tage in Schaffhausen werden richtig heiss. Bereits am Donnerstag geht es mit den Temperaturen bergauf. Bis zu 29 Grad soll es laut «Meteonews» geben. Das Wochenende wird noch besser: Am Freitag sind mit bis zu 31 Grad zu rechnen, am Samstag sogar bis zu 32 Grad.
Bei dieser Hitze legen auch die Wolken eine Pause ein: In den nächsten Tagen soll es jeweils über 10 Stunden Sonnenschein geben. Rekord ist Samstag: Dort stehen in Schaffhausen 13,7 Stunden Sonnenschein auf der Agenda.
Wer im Rhein baden gehen möchte, muss dennoch vorsichtig sein. Aktuell warnt der Bund: Es gilt mässige Hochwassergefahr. Der Aufenthalt im und um den Rhein herum kann also potenziell gefährlich sein.
Und dann wirds wieder nass
Ob Grillieren oder Wandern – wer am Wochenende etwas im Freien unternehmen will, sollte das lieber am Freitag oder Samstag einplanen. Denn am Sonntag zeigt sich der Himmel über Schaffhausen von seiner grimmigen Seite. Regen und Gewitter sind angesagt. Die erwartete Höchsttemperatur liegt bei 25 Grad.
Für die folgende Woche ist zwar gemäss «Meteonews» nicht besonders viel Niederschlag zu erwarten, allerdings bleiben weitere Hitzetage vorerst aus. Tagsüber ist dann mit Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad zu rechnen.