Viele Besucherinnen und Besucher bei der Hauptübung der Schaffhauser Feuerwehr
Knapp 200 Personen – darunter viele Kinder – besuchten am Samstag die Hauptübung der städtischen Feuerwehr. Vor dem Schulhaus Gräfler wurden sie von Kommandant Peter Müller und Vizekommandant Beat Bill begrüsst. Zugegen waren auch Sicherheitsreferentin Christine Thommen und Romeo Bettini, Bereichsleiter Sicherheit und öffentlicher Raum. Etwa 60 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Hauptübung umfasste drei separate Einsätze. Zu sehen gab es beispielsweise eine Rettungsaktion mit Leiter vom Fenster im 1. Obergeschoss der Schule.
Aber auch Rettungsaktionen aus der Tiefe mit Seilen und Rettungswannen und solche vom Dach der Schule mit der Autodrehleiter eines Feuerwehrwagens wurden simuliert. Diese kann bis auf eine Höhe von 30 Metern hochgefahren werden, wie Kommandant Müller erklärte. Befördert wurden Evelyne Leu und Patrick von Ow zum Korporal; Marc Fritschi zum Wachtmeister (Chef Verkehr), Marco Gallmann zum Wachtmeister (Chef Tiefenrettung) und Marcel Messmer zum Oberleutnant (Zugchef Stv. Hemmental). Für 15 Dienstjahre wurden geehrt: Soldatin Hanife Ramadani, Soldatin Martina Leu, Korporal Urs Gyseler und Oberleutnant Niccolo Gaido. Für 20 Dienstjahre wurden Adjutant Martin Möckli , Oberleutnant Rolf Buck und Korporal Nikolaus Leu geehrt, für 25 Dienstjahre Korporal Christoph Körner und Korporal Ulrich Fleischmann sowie für 40 Dienstjahre Major und Kommandant Peter Müller.