Warum Menschen «pilgern»

Alexander Joho | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Pilgerinnen und Pilger am Ende ihrer langen Reise, bis zu 800 Kilometer davon auf dem «Camino Francés» durch Spanien und einen Teil im Südwesten Frankreichs: Freudiges Umarmen auf der Plaza de Obradoiro, vor der Kathedrale von Santiago de Compostela in Galizien – hier im Juni 2023. Bild: Key

Der 25. Juli gilt weltweit als Jakobstag, in Erinnerung an einen der zwölf Apostel Jesu. Jakobus’ angeblich letzte Grabstätte, die Kathedrale von Santiago de Compostela in Galizien, gilt jedes Jahr als Zielort für Hunderttausende von religiös und nicht religiös motivierten Pilgern.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.