In Schaffhausen passierten 2022 mehr Verbrechen als in den Vorjahren

Lucas Blumer | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das Bundesamt für Statistik hat die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2022 herausgegeben. In Schaffhausen sind einige Trendumkehrungen erkennbar. Bild: Pexels

Das Bundesamt für Statistik hat die polizeiliche Kriminalstatistik für die ganze Schweiz von 2022 veröffentlicht. Aus den Zahlen lässt sich erkennen: In Schaffhausen wurden mehr Straftaten verübt, als noch in den Vorjahren.

Die schweizweite Kriminalstatistik wird jedes Jahr vom Bundesamt für Statistik veröffentlicht. Der Fokus der Statistik liegt auf den Zahlen für die gesamte Schweiz, sie erlaubt jedoch auch einen oberflächlichen Einblick in die Situation der einzelnen Kantone.

Die Situation in Schaffhausen verschlimmert sich in mindestens drei bestimmten Bereichen: So wurden 2022 mehr Verstösse gegen das Betäubungsmittelgesetz, das Ausländer- und Integrationsgesetz und mehr Straftaten insgesamt erfasst. 

Nach einer stetigen Abnahme nahmen die Verstösse gegen das Betäubungsmittel- sowie das Ausländer- und Integrationsgesetz 2022 plötzlich wieder zu. Sie übersteigen allerdings nie die Werte von 2019. 

Die Anzahl aller verübter Straftaten nahm 2022 deutlich zu und übertraf den Stand von 2018. Den detaillierten Grund dafür werden wir mit der Veröffentlichung der Schaffhauser Kriminalstatistik erfahren. Ein Update folgt, sobald die Schaffhauser Kriminalstatistik veröffentlicht wurde.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren