Kantonales Informatikunternehmen: Diese Lösung überzeugt nicht

Mark Liebenberg | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die KSD ist heute im kantonalen Verwaltungsgebäude im Mühlental untergebracht – daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern: Aber die Rechtsform und der Name soll es mit der krisengeschüttelten IT-Abteilung in die Zukunft gehen. Bild: Melanie Duchene

Das kantonale Informatikunternehmen KSD soll eine neue Rechtspersönlichkeit erhalten, umbenennt werden und die Stadt will ihre Beteiligung am Informatikdienstleister beenden. Die SN-Redaktion ist der Überzeugung, dass man so mehr Probleme schafft als löst.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.