15 Unternehmen kämpfen um den Innovationspreis

Alle zwei Jahre verleiht die Industrievereinigung Schaffhausen (IVS) den Innovationspreis der Schaffhauser Platzbanken. Bis zur Eingabefrist Ende Januar haben 15 Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen eingereicht. Laut Projektleiter Marco Jaggi seien dieses Jahr besonders digitale Innovationen hoch im Kurs, zum Beispiel im Bereich der Cybersicherheit.
In den nächsten Wochen wird eine Arbeitsgruppe die eingereichten Bewerbungen prüfen; im März werden dann die Finalisten des mit insgesamt 16'000 Franken dotierten Preises bekannt gegeben. Die Preisverleihung findet Mitte Juni statt: Eine Fachjury unter der Leitung des ETH-Dozenten Christian Marxt wählt anhand eines Kriterienkatalogs die drei besten Projekte aus.