Kostenloser Kontakt mit Kultur im Museum zu Allerheiligen







Zentral gelegen, angefüllt mit Schätzen und mit Wissen: Museen können eine fast schon magnetische Anziehungskraft ausüben. Und am ersten Samstag im Monat sind die Ausstellungen im Museum zu Allerheiligen gratis zugänglich.
Im Museum zu Allerheiligen kann man sich mit frühen Hochkulturen und mit Gegenwartskunst beschäftigen – oder einfach auf Entdeckungsreise gehen. Einmal im Monat ist der Besuch zudem kostenlos: jeweils am ersten Samstag. Die Statistik des Museumsteams zeigt, am «freien Samstag» kommt je ein Viertel der Gäste aus der Stadt Schaffhausen, dem Kanton Schaffhausen, aus Deutschland sowie aus den anderen Kantonen und dem übrigen Ausland. «Vier Erwachsene und ein Kind, bitte», sagt Michael Pohl. Wie die Familie Pohl stehen am Samstag viele Besucher mit gezücktem Portemonnaie an der Kasse und freuen sich dann über den Gratis-Eintritt.
«Unser Siebenjähriger interessiert sich einfach für alles.»
Michael Pohl, Museumsbesucher
Die Familie aus Andelfingen führt die Neugierde von Daniel ins Museum. «Unser Siebenjähriger interessiert sich einfach für alles», sagt Pohl. Zeitgleich zeigt Monika Kretz ihren drei Kindern die Steinzeit-Werkstatt im Rahmen von «Homeschooling». «Essen, Transportwege und Werkzeuge sind gegenwärtig bei uns ein Thema», sagt Kretz. «Augen zu und geradeaus», heisst es für Monika Leu aus Zürich. Sie wird von ihrem Mann Richtung Kesslerloch geführt, er kennt die Ausstellung mit den «steinalten» Objekten schon lange und will seine Frau nun überraschen. Von den Museumsschätzen begeistert sind Anna Vinokurova, Olia Sheveleva und Matúš Drobuliak aus Zürich.