Erneuerbare Energien
Junge Grüne Schaffhausen wollen griffigere Solaroffensive als der Bund
Radio Munot |
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Die Jungen Grünen Schaffhausen wollen einen Schritt weiter gehen als der Bund. Ihnen schwebt eine Solaranlagenpflicht für Neu- und Bestandsbauten vor. Bild: Radio Munot
Eine Solarpflicht für Neu- und Bestandsbauten, die Verpflichtung der Energieunternehmen, Netzanschlüsse zu erstellen und eine attraktivere Ausbezahlung für die Einspeisung von Solarstrom - Das sind die drei Anliegen der Solarinitiative der Jungen Grünen Schaffhausen. Sie wollen damit auf die aus ihrer Sicht zu lasche Solaroffensive des Bundes reagieren, wie Gaétan Surber, Co-Präsident der Jungen Grünen, gegenüber Radio Munot erklärt. Nun beginnt die Unterschriftensammlung für die Solarinitiative.
Audio
Hören Sie hier auch den Beitrag von Radio Munot mit Gaétan Surber, Co-Präsident der Jungen Grünen Schaffhausen im Interview.