Pro Infirmis prüft Schaffhauser Landeskirchen

Jonas Schlagenhauf | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Pro Infirmis hat alle kirchlichen Gebäude im Kanton auf ihre Rollstuhlzugänglichkeit geprüft. Bild: zVg / Pro Infirmis

In diesem Sommer wurden die Gebäude der Schaffhauser Landeskirchen von Pro Infirmis auf ihre Zugänglichkeit für Gäste mit einer Beeinträchtigung untersucht. Ein gutes Drittel aller geprüften Gebäude sind rollstuhlzugängig oder zumindest mit Unterstützung einer zweiten Person rollstuhlzugänglich.

Auf Anfrage der Schaffhauser Landeskirchen hat Pro Infirmis diesen Sommer alle kirchlichen Gebäude im Kanton besucht und deren Zugänglichkeit für Gäste im Rollstuhl dokumentiert. Ein gutes Drittel aller geprüften Gebäude sind rollstuhlzugängig oder zumindest mit Unterstützung einer zweiten Person rollstuhlzugänglich. Nicht zugänglich mit einem Rollstuhl ist jedoch ein Viertel der Gebäude, da zum Beispiel die Treppen zu hoch sind oder die Gänge wie auch der Lift keine Wendungsmöglichkeit zulässt. Das schreiben die drei Schaffhauser Landeskirchen am Freitag in einer Medienmitteilung.

Die Beschreibungen sollen nun auf den kirchlichen Homepages verlinkt werden. In 73 Gebäuden wurden unter anderem die Rampen, Stufen, Türen, Tischhöhen ausgemessen und fotografiert. Die Dokumentation wurden von Menschen mit einer Beeinträchtigung erstellt und stelle die Fortsetzung des digitalen Stadtplans von Pro Infirmis dar.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren