Kanton könnte Verlust der SNB durch Eigenkapital ausgleichen

Radio Munot | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Regierungspräsidentin Cornelia Stamm Hurter. Bild: SHf

Die Schweizerische Nationalbank verzeichnet im Halbjahresergebnis einen Verlust von 95,2 Milliarden Franken. In den letzten Jahren erhielten die Kantone immer einen Teil des Überschusses. In diesem Jahr scheint es keinen Überschuss zu geben. Dennoch könne sich die aktuelle Situation an den Finanzmärkten bis zum Ende des Jahres noch verändern. Der Kanton Schaffhausen sei aber für ein Worst-Case-Szenario gewappnet, sagt die Schaffhauser Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter gegenüber Radio Munot. In den letzten Jahren hätte man in Schaffhausen immer eher konservativ budgetiert. Zudem läge laut Cornelia Stamm Hurter das Eigenkapital im Kanton Schaffhausen bei 650 Millionen Franken. Auf diesen Betrag könnte man im Notfall zurückgreifen.

Audio
Cornelia Stamm Hurter im Gespräch mit Radio Munot.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren