Statt Diplome gab es Rosen und Konfetti

Wolfgang Schreiber | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Sekunden vor dem Konfetti- regen: Die Diplome an die neuen Lehrpersonen sind im Hofackerzentrum auf ausser-gewöhnliche Weise überreicht worden. Bild: Selwyn Hoffmann

An ihrer Diplomfeier warfen die Diplomandinnen und Diplomanden der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen einen Blick zurück auf die vergangenen Studienjahre und nahmen mit einer grandiosen Show Abschied von der PHSH.

Es war fast wie am Final der Fussball-Champions-League. Ein Regen aus goldenen Konfetti ging auf die Sieger herab. Die Sieger? Die Studierenden des Studiengangs H19 der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen. In Vierer-Formation sind die Diplomandinnen und Di-plomanden auf der Bühne hervorgetreten und ausgezeichnet worden, mit je einer Rose, überreicht von Rektorin Gerda Buhl und von Prorektor Renato C. Müller Vasquez Callo. Tanzend gingen die Ausgezeichneten aufeinander zu und standen sodann im Konfettiregen, während im voll besetzten Saal des Hofackerzentrums Applaus aufbrauste. Konfettiregen statt Di-plom-Überreichung.

Die Diplomandinnen und Diplomanden

Diplomanden Kindergartenstufe

Cornelia Keller, Fehraltorf; Céline Medgyesy, Möhlin.

Diplomanden Kindergarten- und Unterstufe

Ninah Brügger, Lostorf; Kim Gyr, Einsiedeln; Nahjma Keller, Lindau; Sara Konstantinidis, Diepoldsau-Schmitter; Carla Marchetti, Altstätten; Simona Oettli-Brunschwiler, Bettwiesen; Sarah-Ma- deleine Richter, Deutschland; Mirjam Schenk, Langnau im Emmental; Barbara Scherrer, Oberstammheim; Alexandra Werner, Winterthur.

Diplomanden Primarstufe

Julia Bollinger, Beringen; Michelle Böls-terli, Wagenhausen; Chiara Brönnimann, Gurzelen; Ileana Costantino, Feuerthalen; Gianna De Grandis, Flurlingen; Lara Frei, Diepoldsau-Schmitter; Manuel Frey, Münsingen; Victoria Gialakis, Bülach; Lea Guldimann, Basel; Nico Meila Hauser, Wädenswil; Andrin Hensen, Tobel-Tägerschen; Chiara Hilbig, Deutschland; Sinem Kardas, Beringen; Noa Kleber, Richterswil; Gian Klingler, Gossau; Giuliano Kurz, Wilchingen; Shayna Langhans, Aeschi bei Spiez; Dominique Löpfe, Häggenschwil; Lydia März, Deutschland; Luisa Moldavio, Italien; Leonie Platt, Schleitheim; Linda Rüger, Wilchingen; Eva Ruh, Deutschland; Louisa Schmitz, Stein am Rhein; Annina Schmuki, Eschenbach; Matthias Stamm, Thayngen; Raffael Strupler, Frauenfeld; Celine Tanner, Bargen; Céline Uehlinger, Neunkirch; Lea Wetzel, Laufen-Uhwiesen; Vanessa Zelmer, Paraguay; Anita Zlatkova, Neuhausen am Rheinfall.

Die Studierenden H 19 boten eine Bühnen-Show, die begeisterte und die es wert wäre, mehrmals vor Publikum aufgeführt zu werden. Die Studierenden hatten selber so viel Freude an ihren Auftritten, dass sie Regisseur und Dozent Jürg Schneckenburger auf die Bühne baten, damit auch er seinen hochverdienten Applaus entgegen- nehmen konnte. Die Bühnen-Show ist ein Projekt, das die Studierenden «Wie die Vögel» nannten. Den ganzen Abschlussfeier-Abend wurden Fotografien, Einzelporträts mit Hühnereiern und Gruppenporträts im Hühnerstall auf die Bühnenleinwand projiziert. Hans Schneckenburger hat die grossartigen Porträts aufgenommen.

Sie werden es schaffen

Hühner sind nicht gerade für ihre Flugkünste bekannt, doch sie standen wohl fürs Thema «Wie die Vögel». Das Thema zog sich wie ein roter Faden durch die Show, auch durch die kurzen Ansprachen der Rektorin Gerda Buhl, von Beat Stöckli, Präsident, und Nicole Bayer, Vizepräsidentin des Hochschulrates, von Patrick Stras­ser, Regierungsrat und Vorsteher des Erziehungsdepartements, und von Renato C. Müller Vazquez Callo, Prorektor. Er erinnerte die Diplomierten an ein Zitat des Römers Seneca: «Nicht weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht, sondern weil wir sie nicht wagen, sind sie schwierig.» Alle Rednerinnen und Redner gratulierten den Diplomierten. Die besten Vertiefungsarbeiten des Jahrgangs stachen so heraus, dass sie Preise von Laura Loder-Büchel vom Förderverein der PH Schaffhausen entgegennehmen durften.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren