Schaffhausen bietet hervorragenden Lebensraum für Amphibien
Radio Munot |
Noch keine Kommentare
Der Kanton Schaffhausen zählt seine Amphibienbestände und das Ergebnis ist äusserst positiv: Diverse Arten können sich verbreiten und die Bestände nehmen zu.
Das Amphibienmonitoring des Kantons Schaffhausen fällt äusserst positiv aus. Grund dafür ist unter anderem die Arbeit des kantonalen Planungs- und Naturschutzamtes, sagt Ressortleiterin Naturschutz, Petra Bachmann, im Interview mit Radio Munot. Jeden Winter wurden in der Region neue Gewässer geschaffen oder renaturiert. Die jährliche Pflege der Lebensräume der Amphibien dient deren Entwicklung. Für das Monitoring wurden rund 60 grössere Gebiete im Kanton mehrere Male begangen, um die entsprechenden Bestände zu erheben.