Schaffhauser Glühwürmchen sind bedroht

Jedes Jahr im August ist es ein Schauspiel, welches viele Besucher anlockt: Die Glühwürmchen auf dem Waldfriedhof. Doch diese sind durch Lichtverschmutzung bedroht. Jetzt soll geholfen werden.
Im Kanton Schaffhausen sind Glühwürmchen stark bedroht. Grund dafür ist die Lichtverschmutzung. Diese hat in den letzten elf Jahren in bebauten Gebieten deutlich zugenommen, schreibt Pro Natura Schaffhausen in einer Medienmitteilung. Zusammen mit dem Planungs- und Naturschutzamt des Kantons hat Pro Natura diesen Sommer die Verbreitung des Leuchtkäfers untersucht. Dabei wurden an über 20 Orten neu Glühwürmchen gesichtet. Jedoch gibt es auch fünf Standorte, wo es vor elf Jahren noch viele gab, heute aber keine mehr anzutreffen sind. Pro Natura Schaffhausen plant nun ein neues Projekt. Es dauert drei Jahre und soll den Lebensraum der Leuchtkäfer aufwerten und sichern.