Drastische Zunahme: Mehr E-Bike-Unfälle im Kanton Schaffhausen

Sie sind praktisch, schnell - und gefährlich. Je mehr Elektrovelos auf den Strassen unterwegs sind, desto mehr Unfälle gibt es konsequenterweise. Der Unterschied zu 2018 ist frappant.
Im Kanton Schaffhausen sind in diesem Jahr mehr E-Bike-Fahrer verunfallt als im Vorjahr. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres kam es insgesamt zu elf Unfällen. Im Vorjahr gab es im gleichen Zeitraum keinen einzigen. Das zeigt die Strassenverkehrsunfall-Statistik des Bundesamtes für Strassen (Astra).
Häufig würden gerade neue E-Bike-Fahrer das Tempo der Elektrovelos unterschätzen, so der Chef der Schaffhauser Verkehrspolizei, Martin Tanner, im Gespräch mit Radio Munot. Von den elf Unfällen in diesem Jahr wurden sieben von den E-Bike-Fahrern selbst verursacht. In den meisten Fällen handelte es sich um Alleinunfälle.