Erste Schaffhauser Kitas mit Impfpflicht

Kinder von Impfgegnern müssen draussen bleiben: Der Impfzwang wurde von der Organisation «Bubble Bees», die auch Kitas in Schaffhausen besitzt, eingeführt.
Die Organisation «Bubble Bees», die Kindertagesstätte in den Kantonen Schaffhausen, Zürich und Thurgau verwaltet, führt den Impfzwang ein, wie die «Sonntagszeitung» schreibt. Damit regiert die Organisation auf den rasanten Anstieg von Masernkrankheiten in diesem Jahr und vermehrten Anfragen von Impfgegnern, die ihre Kinder in den Kitas platzieren wollen. Die neu eingeführte Massnahme gilt für Kinder, die das zwölfte Monatsalter überschritten haben - und auch die Mitarbeiter der Organisation müssen entsprechend geimpft sein.
Massnahme nicht widerrufbar
Laut dem Budesamt für Gesundheit (BAG) ist diese Massnahme zulässig. Denn wie Daniel Koch, Leiter der Abteilung für übertragbare Krankheiten gegenüber der «SonntagsZeitung» erklärt, seien die allermeisten Kitas im Gegensatz zu Kindergärten und Schulen Privatinstitutionen. Somit hätten sie keine Aufnahmepflicht und könnten ohne Weiteres nur geimpfte Kinder aufnehmen. (uek)