Selbstbewusst hinaus in die Welt

Ihre Abschlusszeugnisse haben über 130 junge Frauen und Männer der Kantonsschule in der Kirche St. Johann erhalten. Dabei wurde ihnen so mancher gute Ratschlag mit auf den Weg gegeben.
Ein Abend, an den die über 130 jungen Frauen und Männer wohl noch lange denken werden: Feierlich wurden ihnen in der Kirche St. Johann in Schaffhausen ihre Zeugnisse für die bestandene Matura und Fachmatura übergeben. Dafür hatten sich zahlreich Eltern, Geschwister, Grosseltern und Freunde eingefunden, fast alle Bänke waren voll besetzt. «Ihr habt einen Meilenstein erreicht!», rief Regierungsrat und Erziehungsdirektor Christian Amsler der Menge von der Bühne aus zu. Die Welt stünde den jungen Menschen nun offen. Allerdings gelte es in Zukunft, noch einige Prüfungen zu meistern, doch: «Was Sie gelernt haben, gehört Ihnen ganz allein, dass kann Ihnen niemand mehr weg-nehmen.» Als selbstbewusste Schaffhauser sollen laut Amsler die Absolventen auftreten. Gleichzeitig ermutigte er sie auch, politische Verantwortung zu übernehmen. «Ob in diesem oder einem anderen Kanton oder für die gesamte Schweiz.»
«Was Sie gelernt haben, gehört Ihnen ganz allein, das kann Ihnen niemand mehr wegnehmen.»
Christian Amsler, Erziehungsdirektor
Die eigentliche Maturarede in diesem Jahr hielt jedoch der Radiojournalist Alexander Blunschi, der selbst im Jahr 2000 an der Kantonsschule seine Matura gemacht hatte. Um den jungen Frauen und Männern zu vermitteln, was das damals für Zeiten waren, erklärte er gut gelaunt und unter einigen Lachern: «Wir waren 22 in der Klasse, und nur einer hatte ein Handy, auf dem man gerade mal 50 Nummern speichern konnte.» Facebook habe es noch nicht gegeben; wenn man Tratsch und Klatsch habe austauschen wollen, sei man ans Lindli gegangen. «Und die Kennenlern-App Tinder hiess bei uns noch Kammgarn.» Anschliessend gab er ihnen einen guten Ratschlag mit auf den Weg: «Natürlich müsst ihr auch Geld verdienen, aber sucht euch etwas, das ihr gerne macht.» Und sollte sich die Arbeit als nicht erfüllend erweisen, sollten die jungen Menschen auch nicht davor zurückscheuen weiterzugehen: «Denn ihr seid für euer Glück verantwortlich, und das Einzige, was ihr nicht werden sollt, ist verbittert und zynisch.» Ausserdem riet er ihnen eindringlich, den Kontakt untereinander nicht zu verlieren.
Gelungenes Musikprogramm
Für das feierliche Rahmenprogramm hatte die Kantonsschule anscheinend alles aufgeboten: Ob das Trompetenensemble, das Streicherensemble, das Vokalensemble oder die Jazz-Workshop-Band – sie alle zeigten ihr Können auf gelungene Weise. Doch vor allem der Kammerchor mit fast hundert Sängerinnen und Sängern begeisterte mit «Circle of Life» und «We are the World». Was die Zukunft nun für viele Absolventen der Kanti bringen wird, zeichnete sich wohl mit der Wahl des letzten Liedes ab: Beim Studentenlied «Gaudeamus igitur» («Lasst uns also fröhlich sein») durften schliesslich alle Kirchenbesucher mitsingen.
Beitrag Radio Munot:
Abschluss 2017: Die erfolgreichen Maturandinnen und Maturanden der Kantonsschule Schaffhausen
Musisch-neusprachliches Gymnasium
Klasse 4ma
Klassenlehrerin: Suzanne Koradi
Julian Alvarez, Lohn; Kritsada Aree, Stetten; Frederik Duer, Stetten; Selina Frauenfelder, Flurlingen; Giulia Geier, Thayngen; Corinne Gutknecht, Opfertshofen; Carole Häner, Flurlingen; Johanna Junger, Stein am Rhein; Sereina Landolt, Uhwiesen; Valerie Lenhard, Thayngen; Christian Locher, Schaffhausen; Emanuel Mauch, Flurlingen; Sara Mihic, Schaffhausen; Nevin Oeztürk, Schaffhausen; Debora Riesen, Schaffhausen; Lara Schäffeler, Stein am Rhein; Gianna Schmid, Schaffhausen; Leonie Schmitz, Stein am Rhein; Tiziana Schreiber, Feuerthalen; Gloria Stoll, Osterfingen; Nadja Stübi, Neuhausen am Rheinfall; Simona Volpe, Schaffhausen.
Klasse 4mb
Klassenlehrer: Roger Staub
Luise Egestorff, Neuhausen am Rheinfall; Marine Eggli, Schleitheim; Anna Ehlebracht, Dachsen; Linda Gasser, Hallau; Melina Gasser, Wilchingen; Monika Grabski, Beringen; Charles Graham, Schaffhausen; Joachim Jirat, Neuhausen am Rheinfall; Valerie Keller, Beringen; Zora Lanz, Hallau; Leon Marti, Schaffhausen; Robert Matic,
Beringen; Irma Omlin, Schaffhausen; Tina Ott, Schaffhausen; Helen Rosenast, Schaffhausen; Seraina Schmed, Schaffhausen; Lina Schurter, Gächlingen; Lieneke Smolders, Schaffhausen; Nino Storrer, Schaffhausen; Jana Weidmann, Schaffhausen; Camille Zbinden, Trasadingen.
Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium
Klasse 4na
Klassenlehrer: Dr. Wolfgang Behschnitt
Saro Aellig, Dörflingen; Jonas Brütsch, Uhwiesen; Linda Bültemann, Schaffhausen; Corinne Eichholzer, Schaffhausen; Jelena Krizic, Schaffhausen; Nadja Meister, Schaffhausen; Yannis Möckli, Schlatt; Noah Nolè, Neuhausen am Rheinfall; Philip Novak, Stetten; Selina Passafaro, Thayngen; Dennis Sala, Schaffhausen; Johannes Schäfer, Schaffhausen; Jeremy Schenkel, Stein am Rhein; Raphael Schweri, Schlatt; Simon Stamm, Thayngen; Jakob Suter, Bargen; Oliver Vogt, Neuhausen am Rheinfall; Lars Waldvogel, Stein am Rhein; Jonas Wolter, Schaffhausen.
Klasse 4nb
Klassenlehrer: Peter Rüegg
Manuel Adassery, Schaffhausen; Selina Aeschlimann, Beringen; Dominik Bohl, Schaffhausen; Muhammed Dogan, Schaffhausen; Nadine Engeler, Schaffhausen; Dominic Fehr, Buchberg; Bogdan Gadzhylov, Schaffhausen; Birger Gross, Beringen; Elias Huber, Beggingen; Valentin Huber, Löhningen; Kevin Illi, Schaffhausen; Gian Klingler, Hallau; Michael Koch, Schaffhausen; Roman Mattoscio, Schaffhausen; Marco Schlatter, Schaffhausen; Anna Schmitt, Hallau; Rafael Sonderegger, Schaffhausen; Frederic Su, Gailingen; Daniel Walter, Beringen; Michael Wanner, Hemmental.
Sprachlich-altsprachliches Gymnasium
Klasse 4sa
Klassenlehrerin: Silvia Nogradi
Claudio De Rosa, Schaffhausen; Diego Di Santo, Thayngen; Tim Hetzer, Schaffhausen; Theresa Illmer, Schaffhausen; Jennifer Kaninke, Löhningen; Helen Kuhn, Schaffhausen; Seraina Letta, Schaffhausen; Mischa Pfeiffer, Schaffhausen; Yannick Schmuki, Schaffhausen; Lynette Weber, Schaffhausen; Björn Wegberg, Langwiesen; Noemi Zähner, Neuhausen am Rheinfall.
Klasse 4sb
Klassenlehrerin: Alessandra Palumbo
Dolker Angotsang, Schaffhausen; Kesang Angotsang, Schaffhausen; Stella Bettini, Beringen; Megan Blandford, Stetten; Giulia Bollinger, Feuerthalen, Ronja Bollinger, Beringen; Chiara Cesaretti, Neuhausen am Rheinfall; Nadine de Breet, Feuer- thalen; Michael Erni, Wilchingen; Dean Gasser, Schaffhausen; Arbijosa Kukleci, Neuhausen am Rheinfall; Pia Leu, Schaffhausen; Dhanya Maliakal, Schaffhausen; Fabienne Ritzmann, Schaffhausen; Linus-Bertil Schmid, Schaffhausen; Annina Stoll, Flurlingen; Maurice Storrer, Lohn; Lorenz Strologo, Schaffhausen; Maurus Van der Haegen, Schaffhausen; Marc Wanner, Schaffhausen.
Fachmaturität mit Praxisjahr
Klasse 4fm-a
Klassenlehrer: Boris Bänziger
Anja Burri, Löhningen; Alina Fürpass, Lohn; Prisca Gasser, Hallau; Jasmin Holderegger, Wilchingen; Teodora Koscica, Schaffhausen; Angela Liberato, Beringen; Vincent Ruppli, Schaffhausen; Jasmin Scherrer, Osterfingen; Vanessa Schlatter, Schaffhausen; Sara Stamm, Schleitheim; Laila Tahiri, Schaffhausen; Lin Zimmermann, Dachsen.
Fachmaturität Pädagogik
Klasse 4fm-p
Klassenlehrer: Boris Bänziger
Leandra De Nardo, Löhningen; Sarah Graf, Ramsen; Emma Krattiger, Beringen; Stella Miori, Neunkirch; Olivia Morath, Schaffhausen; Perla Paradiso, Schaffhausen; Larissa Schmocker, Thayngen; Thi Khanh Ly Tran, Schaffhausen; Nicole Welz, Thayngen.