Gasalarm am Singener Bahnhof: Einsatzkräfte sperren Unterführung ab

Lucas Blumer | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Am Bahnhof Singen wurde ein Gasgeruch in der Maggi-Unterführung bei Gleis 3 gemeldet. Bild: Key

Am Montagmorgen melden mehrere Passanten einen Gasgeruch am Singener Bahnhof. Insbesondere bei der Maggi-Unterführung soll der Geruch stark ausgeprägt gewesen sein. Doch die Suche der Feuerwehr bleibt ergebnislos.

Pendler, die über den Bahnhof Singen fahren, wurden am Montagmorgen von einem grösseren Feuerwehraufgebot überrascht. Drei Fahrzeuge und 15 Feuerwehrleute waren wegen Gasgeruchs im Einsatz. Insbesondere in der Maggi-Unterführung bei Gleis 3 sei der Gasgeruch besonders ausgeprägt gewesen, wie mehrere Passanten der Singener Feuerwehr meldeten.

Der Ursprung des Geruchs ist laut der Pressestelle der Bundespolizei aber unklar. Der Energieversorger Thüga habe vor Ort Messungen durchgeführt, die erhaben haben, dass es sich nicht um Gas gehandelt habe. «Wir haben überhaupt nichts gefunden», sagt auch Thomas Jäckle von der Feuerwehr gegenüber dem «Südkurier».

ÖV-Betrieb nicht beeinträchtigt

Während des Feuerwehreinsatzes musste der Betrieb am Singener Bahnhof nicht eingeschränkt werden. Züge und Busse seien normal gefahren, wie die Bundespolizei schreibt. Auch der Bahnhof selbst musste nicht evakuiert werden. Lediglich die Maggi-Unterführung sei während der Messungen zeitweise gesperrt gewesen.

Der «Südkurier» erkundigte sich bei der Bundespolizei, ob der gemeldete Geruch möglicherweise von der nahegelegenen Maggi stammen könnte, und auswärtige Reisende den Geruch schlicht nicht zuordnen konnten. Dies könne zwar sein, seien letztlich aber «lediglich Vermutungen», so die Bundespolizei.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren