Dabu Fantastic: Die ewige Krux mit Angelina

Die Zürcher Band Dabu Fantastic hat gestern Abend die Kammgarn gefüllt.
von Anna Rosenwasser
«Ufenand gaats, aber nebenand nöd»: Dieser romantisch-poetische Satz hat Dabu Fantastic vergangenes Jahr in die Schweizer Hitparade katapultiert. «Angelina», so die derart tragisch Besungene und der Titel des Tracks, ist die erfolgreichste Single der Schweizer Band. Doch Dabu Fantastic brachten weitaus mehr als einen Hit mit in die Kammgarn, wo sie am Samstag auftraten.
Der Ruf schien ihnen vorauszueilen: Die Kammgarn war sehr gut besucht; vorwiegend junges Publikum hörte sich die Winterthurer Vorband The Doodes an, bevor die mittlerweile sechs Mitglieder von Dabu Fantastic die Bühne betraten. Sie eröffneten das Konzert mit «Autobahn», auf dem aktuellen Album «Drinks» zu finden, das den Anlass und den Titel ihrer aktuellen Tour darstellt. «Wir waren schon sehr lange nicht mehr hier», erzählten die Jungs und erinnerten sich an Stolperanekdoten ihres letzten Schaffhausen-Konzerts; das war 2008, und Dabu Fantastic waren erst zu dritt. Den Dialekt-Rap aus den alten Tagen hat die Truppe rund um David Bucher (deshalb Dabu) und DJ Arts immer noch drauf; selbiges gilt für die Fanta-Vier-Covers, deren zürichdeutsche Versionen beim Publikum prima an-kamen. Inmitten der Heiterkeit platzierte Bucher gelegentlich politische Statements, ersetzte beispielsweise nach eigenen Angaben im Hit «MsG» die Abkürzung des rassistischen Ge- heimbunds Ku Klux Klan (KKK) mit «Roger K.».
Eine lockere Atmosphäre
Überwiegend aber machen Dabu Fantastic Party. Ein ständiger Dialog mit dem Publikum sorgte für die lockere Atmosphäre, die mit zum Erfolg der Combo beigetragen hat. Vielleicht ist es aber auch die Clubkonzertpause, die seit Herbst 2014 angehalten hatte, die zu aufgestauter – und geschickt genutzter – Energie geführt hat. Seither hat die inzwischen neunjährige Band jedenfalls nichts verlernt: Die Raps sitzen ebenso wie der Poprock, die Funk- und Souleinlagen. Die Fans erhalten ausserdem das, worauf sie gewartet haben: Mit «Angelina» klappt’s aufeinander nach wie vor besser als nebeneinander. Die Kammgarn feiert diesen Umstand am Samstagabend ausführlich.
Die Band trat im Rahmen ihrer «Drinks»-Tour zum gleichnamigen Album auf. Im Album geht es um das Ausbrechen aus dem Alltag erklärte Dabu Bucher gegenüber Radio Munot. Dabu Fantastic wurde für die diesjährigen Swiss Music Awards nominiert.
Beitrag Radio Munot