Thurgauer Wildschweine sind schlauer geworden

Thomas Güntert | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Roman Kistler (r.) erklärt, dass Schwärme der Rabenkrähen auch in der Schonzeit geschossen werden dürfen. Philipp Ramsauer, Sandro Wellauer und Werner Schlatter (v. l.) hören gespannt zu. Bild: Thomas Güntert

Die Jäger im Thurgau erlegen fast keine Wildschweine mehr. Vermutet wird, dass die Tiere die Gefahr frühzeitig erkennen und schnell das Weite suchen. Für die Jagdaufsicht gibt es weitere Herausforderungen, wie sich bei der Jahreshauptversammlung zeigte.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.