Keine Bockalp in diesem Jahr

Jonas Schlagenhauf | 
Lesenswert
1 Kommentar
In diesem Winter wird es auf dem Herrenacker kein Chalet geben. Bild: Moduleplus

Die Betreiber der Bockalp informierten am Freitag über Social Media, dass das Chalet auf dem Herrenacker in diesem Jahr nicht aufgebaut wird. Unklarheiten in den kommenden Monaten wie steigende Stromkosten hätten zu dem Entscheid geführt. Die Betreiber seien jedoch zuversichtlich, dass sie die Bockalp im nächsten Jahr wieder durchführen könnten.

Die Bockalp GmbH gab am Freitag bekannt, dass das beliebte Pop-Up-Chalet auf dem Herrenacker in diesem Jahr nicht aufgebaut wird. Aufgrund des schwierigen Geschäftsjahres 2021 infolge der Pandemie und den grossen Unsicherheiten für die kommenden Wintermonate (Energiekosten, Covid, Gebühren u.a.) habe das Bockalp-Team diese Entscheidung schweren Herzens getroffen. Das schreibt die Bockalp Gmbh am Freitag auf Facebook. Die Betreiber seien jedoch zuversichtlich, dass sie die Bockalp im nächsten Jahr wieder durchführen können.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (1)

Marco Fontana Sa 24.09.2022 - 23:19

Eine erfreuliche Meldung!
Die Bockalp steht erratisch auf dem Platz, verdeckt die wunderbare Baumbeleuchtung oben auf dem Herrenacker. Unten stehen Abfallcontainer und Altglasbehälter. Sicher auch für die umstehenden Restaurants eine gute Nachricht. Ich freue mich auf etwas mehr Besinnlichkeit und weniger Halligalli im weihnachtlichen Schaffhausen.

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren