Sylvia Kuster – die erste Münsterpfarrerin

Andreas Schiendorfer | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
2001 freuen sich Sylvia Kuster-Giroud (links) und Matthias Eichrodt mit der Künstlerin Lissy Funk-Duessel über den 1961 im Zusammenhang mit der Münster-Renovation geschaffenen Wandteppich «Der Frierende». Zuvor schuf die bekannte Künstlerin bereits den Wandteppich im Stadttheater. Bild: Max Baumann

Vor hundert Jahren ist Sylvia Kuster-Giroud (1922–2012) zur Welt gekommen. Jahrzehntelang hat sie das kirchliche Leben Schaffhausens geprägt. Einfühlsam, sprachgewandt, humorvoll, zuerst als Frau des Münsterpfarrers Walter Kuster, dann als erste Münsterpfarrerin.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.