So wappnet sich Schlatt für künftige Unwetter

Thomas Martens | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Schlatter Gemeindepräsidentin Marianna Frei am Espibach beim Cholfirst. Dort, wo der Bach in eine Röhre fliesst, wurde er breit und tief ausgebaggert. Das Wasser kann sich dadurch an der Engstelle künftig sammeln, ohne über die Ufer zu treten. Bilder: Thomas Martens

Zwischen dem 8. Juni und dem 15. Juli gab es in Schlatt an fünf Tagen schweres Gewitter mit Starkregen und zahlreichen Überflutungen. Um für kommende Unwetter gerüstet zu sein, wurden einige Sofort- und Schutzmassnahmen getroffen – manches steht aber auch noch an.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.