Panini-Bilder: Es wird fleissig «gezockt»

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Immer noch beliebt, aber nicht mehr ganz so verbreitet wie früher: die Panini-Sticker. Weil sie bereits im Corona-Jahr produziert wurden, steht das Jahr 2020, in dem die EM hätte stattfinden sollen, auf den Verpackungen. Bild: Roberta Fele

Auf dem Schulhof und im Fussballtraining entdeckt man in vielen Kinderhänden aktuell Panini-Bilder. Vor allem jüngere Schüler sind im Sticker-Fieber – aber weniger als bei früheren Fussball-Grossereignissen. Es geht nicht mehr vor allem darum, das Album zu füllen.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.