Lichterketten und Laternen als Dankeschön für die Nachbarschaft

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Am 29. Mai soll es von 20:30 bis 21:30 Uhr in Schaffhausen leuchten. Symbolbild: Pixabay

Kontakt zu den Nachbarn ist in der Coronakrise schwierig. Trotzdem will die Stadt Schaffhausen auch dieses Jahr den «Tag der Nachbarn» feiern - wenn auch anders als beim letzten Mal.

Jeweils am letzten Freitag im Mai findet europaweit der «Tag der Nachbarn» statt. Die Stadt Schaffhausen hat im vergangenen Jahr erstmals an der Aktion teilgenommen. Ziel der Aktion ist es, die nachbarschaftlichen Beziehungen zu beleben und zu pflegen und so die Wohn- und Lebensqualität im Quartier zu steigern.

In der aktuellen Situation sind Möglichkeiten, die Nachbarn physisch zu treffen stark eingeschränkt. Der «Tag der Nachbarn» findet deshalb in diesem Jahr etwas anders statt, so die Stadt in einer Medienmitteilung: Die Quartierentwicklung der Stadt lädt Schaffhauserinnen und Schaffhauser ein, Lichterketten, Laternen oder Lampions als Dankeschön für die Unterstützung von Nachbarinnen und Nachbarn in den vergangenen Wochen am 29. Mai von 20:30 bis 21:30 Uhr anzuzünden und so dazu beizutragen, dass die Nachbarschaft in besonderem Glanz erscheint.

Wer seinen Nachbarinnen und Nachbarn persönliche Worte überbringen möchte, hat die Möglichkeit, dazu bei der Quartierentwicklung unter Telefon +41 79 506 70 66 spezielle Anhänger zu bestellen. Eindrücke der Veranstaltung können gerne unter #SchaffhausenLebtNachbarschaft geteilt werden. (rd)

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren