Erfreuliche Erträge für Schaffhauser Imker

Radio Munot | 
Noch keine Kommentare
Schaffhauser Imker kamen 2019 mit einem blauen Auge davon. Bild: OPP

Das vergangene Jahr war für Imker in der Schweiz eher schwierig- Einzelne Imker konnten überhaupt keinen Honig ernten - nicht aber so in Schaffhausen:

Im Vergleich mit Imkern aus anderen Kantonen ist Schaffhausen in diesem Jahr gut weggekommen. Das nasse und kühle Wetter vom Mai vermieste vielen Imkern ein gutes Honigjahr. Einzelne Imker konnten überhaupt keinen Honig ernten. Im Kanton Schaffhausen sei dies jedoch nicht der Fall gewesen, so der Präsident des Kantonalen Bienenzüchtervereins, Hans-Ruedi Weber, im Interview mit Radio Munot. Laut dem Dachverband der Schweizer Imker fiel der Jahresertrag pro Bienenvolk um mehr als 10 Kilogramm auf 13 Kilo Honig. Weber rechnet bei den Bienenvölkern im Kanton Schaffhausen mit Erträgen von 15 bis 20 Kilo pro Volk.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren