Kein Sieger im Derby: FCS und FC Winterthur trennen sich 1:1


FC Schaffhausen
FC Winterthur
Schon in der zweiten Minute erzielte der FCS gegen Winterthur den Führungstreffer im Derby. Doch in der zweiten Halbzeit glichen die Gäste aus. Das Spiel endet 1:1.
Ticker
test
Das war es aus dem Lipo Park. Wir gehen zu den Interviews. Schönen Abend.
Turbulenzen in der Nachspielzeit: Ein Tor von Winterthur wird nicht anerkannt. Der Konter des FCS abgepfiffen. Mahamid bekommt noch den Platzverweis wegen Reklamieren. Viele Diskussionen werden folgen. Das Schiedsrichtergespann wird aus der Winterthurer Ecke mit Pfiffen verabschiedet. Die Partie endet mit 1:1.
90`Nachspielzeit im Minimum 3 Minuten gibt Michele Schmölzer, die vierte Offizielle, bekannt. Gelingt noch einem Team ein Lucky Punch?
89` Kopfball von Sessolo neben das Tor.
88`FCS setzt sich im Gästestrafraum fest ohne eine der Möglichkeiten zu nutzen.
86`Auf einmal drückt der FCS und erspielt sich einige gute Chancen. Gelingt die nochmalige Führung?
82` Winthurer Spieler und Bank reklamieren einen Penalty. Calla wurde festgehalten, stand aber offside. Es gab kein Pfiff. Die Gäste drücken.
79. Sliskovic-Schuss knapp daneben.
77.
75` Die Partie verflacht etwas. Die Winterthurer Spieler müssten eigentlich wegen des Cupspiel vom Mittwoch (1:0-Sieg über Thun) langsam müder werden. Noch sieht merkt man nichts.
70. Schuss von Da Silva, doch Saipi ist auf der Hut.
69`Buess-Abschluss über das Tor. Winterthur wird schleichend dominierend.
Nach dem Ausgleich wird Winterthur stärker. Doch der FCS versucht mit Kontern dagegenzuhalten. Unterdessen gibt Speaker Ronny Bien bekannt, dass 2239 Zuschauerinnen und Zuschauer im Lipo Park sind. Eine ordentliche Kulisse.
58`Das Spiel nimmt Fahrt auf: Angriff Schaffhausen Breitenmaoser auf Sessolo, Spiegel-Sensationsreaktion. Im Gegenzug gleicht Winterthurs Altmeister Davide Calla aus. Nach dem Ausgleich greift der FCS wieder an. Erneut rettet Winterthurs-Spiegel mit einer Riesenreaktion.
53` Trainer Murat Yakin wechselt den Torschützen Missi Mezu aus und bringt Abwehrroutinier Mevlja. Spielt Yakin schon auf Resultat?
46`Es geht weiter. Doppelwechsel bei Winterthur; Radice raus Da Silva kommt und Isik geht raus und Bühler kommt.
Der FC Schaffhausen spielt im Regionalderby gegen Winterthur wie folgt:
Saipi; Qollaku, Kronig, Belometti, Mueller; Breitenmoser, Lika; Del Toro, Sessolo, Tranquilli; Missi, Mezu.
44`die Pause naht. Der FCS führt immer noch mit 1:0. Der Pausenpfiff beendet eine unterhaltsame Partie.
42` Schuss von Lika knapp drüber, der FC Schaffhausen spielt munter mit.
40` Saipi auf dem Posten beim Drehschuss von Radice.
36` Winterthur versucht dominierend aufzutreten. Doch Schaffhauser steht souverän.
Keine Angst, die Partie läuft noch. Beide Teams versuchen sich Chancen heraus zu arbeiten. Sieht zwar schön aus, aber Torgefahr gibt es keine. Wir hoffen weiter...
17` Buess scheitert an Saipi bei einem Angriff, der Nachschuss geht neben das Tor.
15`Puuh das war knapp. Taipis Freistoss verfehlt nur knapp das Tor, FCS-Keeper Saipi war aber in der Ecke.
10` Vorwärts Winterthur, die Gästefans feuern ihr Team lautstark an.
2` Ein katastrophaler Abspielfehler in der Winterthurer Hintermannschaft landet bei FCS-Stürmer Missi Mezu, der lässt FCW-Keeper Spiegel mit einem Flachschuss keine Chance 1:0 für Schaffhausen.
... das Spiel läuft.
Grund: das Tor auf der linken Stadionseite muss repariert werden. Gleich geht es los!
Die Stimmhoheit haben nach wie vor die Fans aus Winterthur. Doch die Bierkurve mit den FCS-Fans holt auf. Noch ist die offizielle Spielfreigabe nicht erfolgt. Beide Team spielen sich noch immer warm.
1` Schiedsrichter Nicolas Jancevski pfeift das 115. Regionalderby der Challenge League zwischen dem FCS und dem FCW an.
Vor dem Anpfiff: beim FC Schaffhausen erlebt Neuzugang Magnus Breitenmoser sein Debüt.
Noch 20 Minuten bis zum Start - die FCS-Spieler machen sich warm
Hallo liebe FCS-Fans: in knapp einer halben Stunde wird das Regionalderby zwischen Gastgeber FC Schaffhausen und dem FC Winterthur von Nicolas Jancevski angepfiffen. Bereits jetzt sind die Gästefans in der Ueberzahl. Doch die Bierkurve füllt sich langsam.