Das wars für 2019. Die Jubiläumsausgabe verabschiedet sich vom Publikum. Bild: lex
Das Stars in Town neigt sich langsam dem Ende zu. Bild: rd
Kraftvoll und stimmgewaltig unterhält Amy Macdonald das Publikum. Bild: zvg
Bei ihrem letzten Auftritt am Stars in Town hatte Amy Macdonald noch braune Haare. Bild: zvg
Ein altbekanntes Gesicht: Amy Macdonald hat die Bühne betreten.
Es ist dunkel und Amy Macdonald ist bereits in den Startlöchern. Bild: lex
Bastian Baker singt, der Himmel geht langsam ins Dunkel über. Bild: dmu
Das Wetter stimmt am letzten Abend. Bild: lex
Vorne dabei und Dabu Fantastic ganz nah. Bild: rd
Dabu Fantastic spielen und die Sonne scheint. Bild: lex
Femi Luna eröffnet den Samstagabend. Bild: lex
Auch an Abend vier spektakulär: Die Aussicht über den Herrenacker.
Einer ihrer Hits mit tierischer Unterstützung: Gustav Gans.
Jetzt beginnen die Beginner. Bild: zvg
«Schaffhausen, wir lieben euch!» - Fettes Brot.
Passende Lichtstimmung für die Norddeutschen.
Die Jungs von Fettes Brot sind am Start.
Stress spielt mit der Kamera. Bild: zvg
Die Hitze macht auch Stress zu schaffen. Bild: zvg
Noch kann Stress das Publikum nicht wirklich begeistern - obwohl er einen Hit nach dem anderen spielt.
Stress eröffnet den vierten Abend beim Stars in Town.
Auch heute ist gut bedient, wer etwas Kühles in der Hand hat. Bild: OPP
Es ist mittlerweile dunkel und Rea Garvey hat das Zepter übernommen. Bild: lex
Jetzt wirds irisch-deutsch. Rea Garvey betritt die Bühne. Bild: zvg
Alvaro Soler bringt noch mehr Sommerstimmung ans «Stars in Town». Bild: Daniela Schwaninger
Nein es schneit nicht, es regnet nur weisses Konfetti.
Nur noch die vorderen Festivalbesucher spüren noch die warme Sonne. Bild: lex
Max Giesinger eröffnet den Festival-Donnerstag im Sonnenschein. Bild: Daniela Schwaninger
Fast jedes Mal pünktlich, wenn ein neuer Act auf die Bühne kam, kam auch der Regen. Bild: OPP
Tolle Stimmung auf dem Herrenacker. Nun warten die Besucher auf Bastille. Bild: uek
Der Herrenacker ist beim zweiten Konzert des Abends schon sehr gut gefüllt. Bild: uek
James Bay spielt das zweite Konzert am Mittwochabend. Bild: RD
Der Herrenacker ist bereits gut gefüllt.
Anstehen im Regen heisst es am zweiten Tag. Bild: RD
Jessi Metzer ist Hardrock-Fan mit Leib und Seele. Zusammen mit ihren Freundinnen besucht sie so viele Konzerte und Festivals wie nur möglich, auch ausserhalb von Europa. Bild: Jeannette Vogel
Am Dienstag standen mit Crystal Ball, Europe und Scorpions drei Rock-Bands auf der Bühne auf dem Herrenacker.
«Wind of Change» wurde 1989 geschrieben und gilt als Hymne der Wende.
Sorgen für einen grandiosen Abschluss des ersten Festival-Abends: Scorpions.
Das Highlight des Abends: Die Scorpions sind da. Bild: uek
Während Europe auf der Bühne stehen, legt sich langsam die Dämmerung über Schaffhausen. Bild: zge
Europe heizen dem Publikum mächtig ein. Bild: zge
Crystal Ball eröffnen den Dienstagabend am Stars in Town. Bild: uek
Seit 17.30 Uhr hat das Gelände auf dem Herrenacker geöffnet. Der Andrang hält sich in Grenzen - noch! Bild: rd
Gegen 16.30 Uhr hat es zu regnen begonnen - das Publikum auf dem Froni hat sich vorerst verzogen. Bild: rd
Seit 16 Uhr stehen auf der Startrampe die ersten Musiker auf der Bühne. Bild: rd
Auf dem Herrenacker ist man bereit für die grosse Show