Ein Roman wie ein Bild vom Höllen-Breughel

Die 1990 geborene Aargauerin Michelle Steinbeck hat ein Buch geschrieben, das seine Leser durchschüttelt, als hätten sie halluzinogene Pillen eingeworfen. Sie ist eine der Überraschungen dieses Jahres. Ihr erster Roman – «Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch» – schaffte es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Danke, dass Sie
Journalismus
unterstützen.
Fabienne Jacomet
