Stocker: «Ich nehme es mit Humor»

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Die Plakate des Anstosses. Bilder: Daniel Jung

Die Plakate der Gegner der Parkierungsverordnung sorgen für Diskussionsstoff. Auf dem einen Plakat wird ein Nummernschild von Walter Hotz verwendet, auf dem anderen Simon Stocker mit Joint gezeigt.

An vielen Orten in der Stadt Schaffhausen hängen nun wieder politische Plakate. Während die Befürworter der Parkierungsverordnung auf den von Donald Trump inspirierten Slogan «Quartier first» setzen, stellen die Gegner kritische Fragen.

«Schlafzimmer-Polizei?», heisst es auf dem ersten Plakat der Gegner. Es zeigt einen Mitarbeiter der Stadtpolizei, wie er mit einem Feldstecher ein Liebespaar beobachtet. Vor dem Haus steht ein Auto mit dem Kennzeichen «SH 1092». Dieses Nummernschild ist auf SVP-Kantonalpräsident Walter Hotz zugelassen. «Die Plakatgestalter haben sich hier einen Scherz erlaubt», sagte Hotz auf Anfrage. Er sei nicht vorgängig über die Ver­wendung seines Nummernschilds informiert worden, ärgert sich aber nicht. «Es ist ein Spass», sagt er, «ich konnte selber auch darüber lachen.»

«Autofahrer abzocken?», heisst es auf dem zweiten Plakat der Gegner. Darauf abgebildet sind Karikaturen der Stadträte Katrin Bernath und Simon Stocker. Letzterer hält einen Joint in der Hand. Auch Stocker ärgert sich nicht gross über das Plakat. «Offenbar können die Gegner sich sachlich nicht besser ausdrücken», erklärt der Sicherheitsreferent auf Anfrage. «Aber ich nehme die Sache gelassen und mit Humor.»

Die Plakatideen stammen von Grossstadtrat Mariano Fioretti (SVP). Mit der Hanf-Zigarette beziehe er sich auf e­inen Spruch der AL an der Wahlfeier des neuen Grossstadtratpräsidenten, so ­ Fio­retti. «Im Prinzip soll das Plakat zeigen, dass diese zwei Stadträte involviert sind», sagt er. Generell habe er bisher viele positive Rückmeldungen zu den Plakaten erhalten. Einzig die «Schlafzimmerpolizei» sei zu Beginn inhaltlich nicht von allen Betrachtern verstanden worden. Ob noch weitere Sujets in Planung sind, wollte Fioretti gestern nicht verraten. (dj.)

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren