Stadtrat erlässt Feuer- und Feuerwerksverbot im Stadtgebiet

Nachdem mehrere Landgemeinden bereits ein Feuer- und Feuerwerksverbot beschlossen haben, hat sich jetzt auch die Stadt zu diesem Schritt entschlossen.
Der Stadtrat hat bis auf Weiteres ein Feuer- und Feuerwerkverbot auf dem Stadtgebiet Schaffhausen verordnet. «Es herrscht akute Brandgefahr im ganzen Stadtgebiet», heisst es in einer Medienmitteilung der Stadt. Anhand der Wetterprognosen wird sich die Lage in den kommenden Tagen eher verschärfen als entspannen. Dies führe «zu einem erhöhten Brandrisiko, das die Natur schädigen, Menschenleben gefährden und Sachwerte zerstören kann.»
Der Stadtrat erachte es «aufgrund der extremen Trockenheit, der Wetterprognose und dem anstehenden Nationalfeiertag als absolut notwendig, das gesamte Stadtgebiet vor Bränden zu schützen.» Dies sei jedoch nicht anders möglich als durch den Erlass eines absoluten Feuerwerk- und Feuerverbots im Freien.
Das Verbot ist ab heute, 27. Juli 2018 bis auf Widerruf gültig.
Der Kanton Schaffhausen hat vor zwei Tagen ein Feuerverbot im Wald und in Waldes Nähe beschlossen und überliess den Gemeinden diese Massnahme zu verschärfen. Neben der Stadt Schaffhausen haben die Gemeinden Stein am Rhein, Wagenhausen, Rafz, Eglisau und Ramsen ein absolutes Verbot ausgesprochen.(RD)