Kanton legt Geld beiseite
Radio Munot |
Noch keine Kommentare

Symbolbild: Pixabay
Der Kanton Schaffhausen legt 33 Millionen Franken für die Zukunft beiseite. Dies hat das Parlament bei der heutigen Debatte zur Jahresrechnung 2016 des Kantons entschieden.
Die Bildung der Reserve wird möglich, weil der Kanton im letzten Jahr einen Gewinn von fast 50 Millionen Franken erzielt hat. Kritik gab es von einigen Linken. Sie fanden, dass die sogenannte finanzpolitische Reserve rechtlich nicht zulässig sei. Eine deutliche Mehrheit des Rates stellte sich aber hinter die Bildung der Reserve, weil diese nicht verboten sei. Nach der Bildung der Reserve schliesst die Jahresrechnung des Kantons damit mit einem Plus von 16 Millionen Franken.
Beitrag Radio Munot: