Mit diesem seltenen politischen Instrument will der Schaffhauser Regierungsrat die Individualbesteuerung stoppen

Fabian Babic | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Models praesentieren die neuste Brautmode an der Hochzeitsmesse Josy, fotografiert am Samstag, 18. Januar 2025 in der Messe Bernexpo in Bern. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Wenn beide Eheleute berufstätig sind, dann kann das zu steuerlichen Nachteilen führen. Bild: Keystone

Die Schaffhauser Kantonsregierung will das Kantonsreferendum ergreifen. Ihr Ziel: die Einführung der Individualbesteuerung, wie sie von National- und Ständerat beschlossen wurde, verhindern. Der Kanton befürchtet einen enormen Mehraufwand.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.