Georg Fischer AG verkauft Autosparte an mexikanisches Unternehmen: Neuausrichtung fast abgeschlossen

Lucas Blumer | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Impressionen der offiziellen Eroeffnung des GF Corporate Center, am Freitag, 23. Juni 2023. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
Die Georg Fischer AG macht einen weiteren Schritt in ihrer Umstrukturierung zu einem ausschliesslich auf einen Geschäftsbereich fokussierten Unternehmen. Bild: Melanie Duchene

Die Schaffhauser Georg Fischer AG schreitet in ihrer Neuausrichtung weiter voran. Das Automobilgeschäft der GF Casting Solutions wird an das mexikanische Unternehmen Nemak verkauft, eine entsprechende Vereinbarung ist unterzeichnet. Die Transaktion wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen.

Die Schaffhauser Georg Fischer AG (GF) trennt sich nun auch von ihrer Autosparte. Das Unternehmen hat eine entsprechende Vereinbarung mit dem mexikanischen Unternehmen Nemak unterzeichnet, wie GF am Mittwoch in einer Medienmitteilung bekannt gibt. Nemak ist ein weltweit tätiger Spezialist für Leichtbaulösungen aus Aluminium in der Automobilbranche.

Mit dem Verkauf geht GF den nächsten Schritt in der strategischen Neuausrichtung: Künftig will sich das Unternehmen ganz auf den Bereich Flow Solutions konzentrieren – also Lösungen für den Transport von Flüssigkeiten in Industrie, Infrastruktur und Gebäuden.

«Mit dieser Vereinbarung tritt GF in die finale Phase der Transformation zu einem reinen Flow-Solutions-Unternehmen ein», lässt sich GF-CEO Andreas Müller in der Medienmitteilung zitieren. Auch Nemak-Chef Armando Tamez kommt zu Wort: «Mit dem Zusammenschluss von Nemak und GF Casting Solutions tätigen wir als globaler Anbieter von Leichtbaulösungen einen bedeutenden Schritt nach vorn.»

Details zur Transaktion

Die Transaktion umfasst das gesamte Automobilgeschäft von GF Casting Solutions, das im Jahr 2024 einen Umsatz von rund 622 Millionen Franken erwirtschaftete. Betroffen sind neun Werke in Europa, China und den USA sowie rund 2500 Mitarbeitende. Der Unternehmenswert liegt bei 336 Millionen US-Dollar. Davon werden 160 Millionen US-Dollar bei Abschluss des Vertrags bezahlt, der Rest folgt in den kommenden fünf Jahren.

Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen. Der Abschluss wird in der zweiten Hälfte 2025 erwartet. GF erwartet im Zuge des Verkaufs einen einmaligen Buchverlust aufgrund verschiedener Anpassungen, der jedoch keine Auswirkungen auf die Liquidität haben wird.

Nicht Teil der Transaktion sind die Giesserei in Leipzig sowie die Aktivitäten im Luft- und Raumfahrtgeschäft und im Bereich der industriellen Gasturbinen in der Schweiz und Rumänien. Um diese Geschäftsbereiche abzutreten, wurde ein separater Prozess gestartet.

Hintergrund zu Nemak

Nemak ist ein führender Anbieter innovativer Leichtbaulösungen für die globale Automobilindustrie. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Fertigung von Aluminiumkomponenten für E-Mobilität, Struktur- und Chassisanwendungen sowie für Antriebe mit Verbrennungsmotoren spezialisiert.

Im Jahr 2024 erzielte Nemak einen Umsatz von rund 4,9 Milliarden US-Dollar und beschäftigte weltweit rund 23’000 Mitarbeitende. Die Aktien von Nemak sind an der mexikanischen Börse kotiert und im Dow Jones Sustainability Index enthalten.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren