Neuausrichtung der Thurgauer Denkmalpflege: Was bedeutet das für Sie?

Jurga Wüger | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Themenbild Gemeinde Diessenhofen, Dorfkern, am Montag, 14. Oktober 2024. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
 In der Gemeinde Diessenhofen etwa wird die Anzahl der Inventarobjekte auf rund 330 fast halbiert werden. Bild: Melanie Duchene

Ab dem 30. Juni 2025 können sich Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Frauenfeld online am neuen Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte (IDEGO) beteiligen. Das Inventar zielt darauf ab, die wichtigsten Bauwerke des Kantons gezielt zu schützen und wird voraussichtlich Anfang 2027 in Kraft treten.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.