Wegen Quagga-Muschel: Keine URh-Schiffe mehr zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen

Neben tiefen Pegeln macht der URh nun auch die Quagga-Muschel zu schaffen: Der Schifffahrtsbetrieb zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen wird ab kommendem Montag eingestellt.
Die Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) stellt am kommenden Montag (30. Juni) den Schifffahrtsbetrieb auf dem Streckenabschnitt zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen ein.
Grund dafür sind gemäss Mitteilung der URh Ablagerungen von abgestorbenen und angeschwemmten Quagga-Muscheln, die die Durchfahrt bei der Hemishoferbrücke verunmöglichen. Bei der Quagga-Muschel handelt es sich um eine invasive Art. Die Sperrung des Abschnitts wäre gemäss URh wegen des bei der Hitze und Trockenheit rückläufigen Pegels ohnehin nötig gewesen, allerdings erst rund eine Woche später.
Der restliche Schifffahrtbetrieb der URh ist von der Sperrung nicht beeinträchtigt. Auf der Strecke zwischen Stein am Rhein und Kreuzlingen wird weiter der reguläre Fahrplan angeboten, zwischen Schaffhausen und Diessenhofen verkehren Rundkurse. Alle Landestellen bleiben bedient.