Neubau der KSS: Partizipation gehört an den Anfang – nicht ans Ende

Mark Liebenberg | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
, fotografiert am  , in . (Roberta Fele / Schaffhauser Nachrichten)
Partizipation ja, aber dann richtig: Der Mitwirkungsanlass zum KSS-Neubau sorgt für Kritik, weil er Beteiligung vorgaukelt, obwohl die entscheidenden Weichen längst gestellt sind. Bild: Roberta Fele

Trotz laufender Planungen durften Bürgerinnen und Bürger beim Neubau der KSS ihre Wünsche einbringen – zu spät und wohl auch zu einseitig. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die Schwächen des «St. Galler Modells»: Wirklich belastbar sind Volksentscheide bei Bauvorhaben nur dann, wenn die Stimmbevölkerung möglichst genau weiss, was sie fürs Geld bekommt.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.