Prozess vor Bundesstrafgericht: Winterthurer IS-Unterstützer verurteilt

Das Urteil im Gerichtsprozess gegen die beiden Winterthurer IS-Unterstützer ist da. Das Bundesstrafgericht verurteilt sie zu 35- und 36-monatigen Haftstrafen.
Eine Woche lang wurde vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona über den Fall der beiden Winterthurer IS-Unterstützer B. (23) und E. (29) verhandelt. Der Fall hat auch eine Verbindung nach Schaffhausen. Die Staatsanwaltschaft beantragte zum Prozessauftakt vergangenen Montag mehrjährige Haftstrafen. Ausserdem legte die Anklage den beiden die Mitgliedschaft in der Terrororganisation zu Last. Die Verteidigung wies den Vorwurf der IS-Mitgliedschaft zurück und forderte Haftstrafen von maximal 24 Monaten. Nun hat das Gericht sein Urteil gesprochen.
Wie das «SRF» berichtet, wurden die Winterthurer wegen Unterstützung und Propaganda für den IS, nicht aber wegen der Mitgliedschaft in der Terrororganisation verurteilt. Sie erhielten teilbedingte Haftstrafen von 35 beziehungsweise 36 Monaten. Diese haben sie bereits in der U-Haft abgesessen. Das Urteil kann weitergezogen werden.