Wie die Katholiken die Reformierten in Ramsen jahrhundertelang unterdrückten

Jurga Wüger | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
fotografiert am, in . (Roberta Fele / Schaffhauser Nachrichten)
Bauruine, Bethaus, Kirche – fast drei Jahrhunderte mussten die reformierten Ramser wegen der politischen Verhältnisse darauf warten. Am 1. Advent 1839 konnten sie endlich ihre Kirche einweihen. Bilder: Roberta Fele

Die reformierten Ramser hatten es nicht immer so leicht wie heute. Fast drei Jahrhunderte mussten sie aufgrund politischer Verhältnisse auf ihre eigene Kirche warten und wurden von den Katholiken misstrauisch beäugt. Erst am 1. Advent 1839 konnte die Kirche feierlich eingeweiht werden, wie der derzeitige Pfarrer von Ramsen, Urs Wegmüller, in seinen Aufzeichnungen berichtet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.