Mehrere Brände im Kanton Schaffhausen: Polizei räumt mit Gerüchten auf

Fabian Babic | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Bei einem Brand in eine Tiefgarage in Neuhausen sind vier Autos komplett zerstört worden. Bild: SHPol

Zuletzt haben sich die Brandfälle in der Region gehäuft. Nun äussert sich die Polizei zu den Brandursachen.

Zuletzt haben mehrere Brände in der Region, allen voran in Neuhausen, zu Verunsicherungen geführt. Nun räumt die Schaffhauser Polizei mit den Gerüchten auf: Die Schaffhauser Polizei hat in Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachstellen jeden einzelnen Vorfall eingehend untersucht, um die Brandursachen zu ermitteln und mögliche Zusammenhänge zu überprüfen.

Das Ergebnis: Es gibt keinen Zusammenhang. Die Brände sind jeweils auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen. Dazu gehören technische Defekte, fahrlässiges Verhalten oder Baumängel.

Deshalb stellt die Polizei klar: Es gebe keinerlei Hinweise auf die Aktivitäten eines Feuerteufels.

 

Brandgefahren vorbeugen

So schützen Sie sich und Ihr Eigentum

Auch wenn kein Zusammenhang zwischen den Vorfällen besteht, nimmt die Schaffhauser Polizei diese Brände zum Anlass, um die Bevölkerung für das Thema Brandschutz zu sensibilisieren. Brände können oft durch einfache Massnahmen verhindert werden. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt:

1. Regelmässige Überprüfung technischer Anlagen und Geräte: Sorgen Sie dafür, dass elektrische Geräte und Installationen fachgerecht gewartet werden.

2. Vorsicht im Umgang mit offenem Feuer: Kerzen, Grills oder Feuerstellen sollten nie unbeaufsichtigt gelassen werden.

3. Gefahr von Zigaretten und Asche: Achten Sie darauf, dass Zigaretten vollständig gelöscht und Asche sicher entsorgt werden.

4. Meldung von Rauchentwicklung: Falls Sie Rauchentwicklung bemerken oder ungewöhnliche Gerüche wahrnehmen, informieren Sie bitte umgehend die Feuerwehr via Tel. 118 oder die Schaffhauser Polizei via Tel. 117 resp. +41 52 624 24 24.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren