Bilanzen und Beschwerden – wie der Schaffhauser Stadtrat auf die letzten vier Jahre zurückschaut

Mark Liebenberg | 
Lesenswert
1 Kommentar
Medienkonferenz Legislatur Bilanz der Stadtrᅢᄂte vlnr Daniel Preisig, Raphael Rohner, Peter Neukomm, Katrhin Bernath und Christine Thommen, am Montag, 16. Dezember 2024. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachricht
Zehnmal «Gfröites» im nüchternen Multifunktionsraum des neuen Stadthauses: Ein letztes Mal trat am Montag der Gesamtstadtrat in alter Besetzung zum Legislaturrückblick vor die Medien. Bild: Melanie Duchene

Die Schaffhauser Stadtregierung und das Parlament sind neu gewählt – bevor es im Januar in neuer Besetzung in die nächste geht, hat der Stadtrat auf die ablaufende Legislatur zurückgeschaut und Bilanz gezogen. Sie fällt positiv aus. Derweil zieht die städtische FDP-Fraktion erneut gegen das Globalbudget von SH Power zu Felde.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.