Breitestadion muss sofort saniert werden: Stadtrat genehmigt 50'000 Franken für Dachreparatur

Das beschädigte Tribünendach des Stadions Breite wird ab dem 18. November durch Sofortmassnahmen verstärkt. Diese sind dringend nötig, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten, wie der Stadtrat mitteilt.
Das Stadion Breite ist seit seiner Eröffnung 1950 ein fester Bestandteil des Quartiers Vordere Breite in Schaffhausen. Doch das Gebäude, das nach wie vor sportlich und sozial genutzt wird, ist in die Jahre gekommen und zeigt deutliche Alterserscheinungen. Trotz provisorischer Reparaturen entspricht es nicht mehr den heutigen Standards und ist dringend sanierungsbedürftig, wie der Stadtrat am Montag in einer Medienmitteilung schreibt.
Sicherheitsrisiko Tribünendach
Vor allem das Tribünendach des Stadions stellt eine erhebliche Gefahr dar. Die Statik ist ausgereizt, sodass es niemand betreten darf. Bei stürmischem Wetter oder Schneefall muss die Tribüne vorsorglich gesperrt werden, da das Risiko eines Zusammenbruchs besteht. Hinzu kommt, dass mehrere der tragenden Dachbalken von Pilzen befallen sind, was die Gefahr eines Balkenbruchs zusätzlich erhöht.
Um eine sichere Nutzung des Stadions zu ermöglichen, hat die Stadt beschlossen, das Dach noch vor der Abstimmung über die Stadtpark-Initiative sanieren zu lassen. Die notwendigen Arbeiten umfassen eine Stabilisierung des Daches durch zusätzliche Holzbalken und Stützen. Zudem wird der Kiesbelag und die alte Abdichtung des Flachdachs entfernt. Eine neue Bitumenabdichtung wird aufgeschweisst, und stark beschädigte Teile der Dachkonstruktion werden ausgetauscht.
Die Kosten für diese Sofortmassnahmen belaufen sich auf rund 50'000 Franken, die der Stadtrat bewilligt hat. Die Arbeiten beginnen am 18. November und sollen etwa drei Wochen dauern.