Die Transparenz-Abstimmung wäre ein vermeidbares Déjà-vu gewesen – doch nun geht es um die beste Option

Fabian Babic Fabian Babic | 
Lesenswert
1 Kommentar
Themenbild zu der Transparenzinitiative am Montag, 27. Januar 2020. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
Wie tief soll die Öffentlichkeit ins Kampagnenkässeli blicken dürfen? Das entscheiden die Stimmberechtigten am 24. November. Bild: Melanie Duchene

Schon wieder stimmt Schaffhausen über Transparenz ab. So weit hätte es nicht kommen müssen, doch nun gilt es, einen Entscheid zu fällen. Ungeachtet der fragwürdigen Vorgeschichte ist unter den drei zur Verfügung stehenden Optionen der Gegenvorschlag in den Augen der SN-Redaktion ein gangbarer Weg.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.